
ÜBER UNS
Das Haus Mathilde liegt direkt im Herzen des kleinen, beschaulichen Kurortes Bad Steben. Unser familiengeführtes Haus befindet sich in einer verkehrsberuhigten Zone und bietet unter anderem auch ein eigenes Eiscafé und ein nahe gelegenes Kneiptretbecken. Von hier aus erreichen sie ganz bequem alle interessanten und wichtigen Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten in Bad Steben. Der Kurort bietet eine Vielzahl an Unternehmungen und Entspannungsmöglichkeiten, alles um eine schöne Zeit zu haben.

TraumZeit
Entspannen kann man sich da, wo man die Seele baumeln lassen und den Alltag vergessen kann.
UNSER SERVICE
Frühstück
Natürlich bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit ein Frühstück direkt aufs Zimmer zu bekommen
Freies Wifi
Eine kabellose Internetverbindung stellen wir Ihnen gerne kostenlos zur Verfügung
Garten
Unser kleiner Garten lädt zum Träumen ein und bietet die Möglichkeit für wundervolle Grillabende
Appartementreinigung
Wir stehen für eine umweltbewusste und CO2-neutrale Reinigung.
GALLERIE



AKTIVITÄTEN
Therme
Auf über 8.500m² bietet die moderne Therme des Staatsbades vielfältige Wasserwelten, ein großzügiges Saunaland und einen Wellness-Dome mit Medical-Wellness-Badeerlebnissen.
Kurpark
Das Herzstück Bad Stebens ist der 40ha große, unter Denkmalschutz stehende Kurpark mit der historischen Säulenwandelhalle.
Sportaktivitäten
Vom Besuch im Fitnessstudio zum Sigiway Fahren, Radfahren, Wintersport bis hin zum Golfen bietet der Frankenwald viel an Aktivitäten.
Heilquellen
Bad Stebens wertvollstes Heilmittel ist das radonhaltige Wasser der Tempelquelle. Bei Wirbelsäulen- und Gelenkschmerzen sowie Rheuma lindert es wirksam Schmerzen.
Grafikmuseum
Im Grafikmuseum Stiftung Schreiner finden jährlich vier Überblicks- oder Einzelausstellungen aus Deutschland, Osteuropa und aller Welt statt.
Spielbank
In der stilvollen Atmosphäre des architektonisch beeindruckenden neuen Casinos bietet die Spielbank Bad Steben jede Spielart des Glücks an.
Wanderlust
Üppige Wälder und sattgrüne Wiesen prägen die Landschaft, Bäche und Flüsse sind tief ins Gebirge geschnitten und werden von bewaldeten Hängen und romantischen Wiesentälern umgeben.
Projekt Frankenwaldbrücke
Auf einzigartige Weise verbinden sie nicht nur Himmel & Erde, sondern wollen ihre Besucher auf der längsten Seilhängebrücke wandeln lassen.
Essen & Trinken
Italiener, Griechische Küche oder doch lieber gut Bürgerlich? Lassen Sie sich von unseren guten Restaurants Ihren Gaumen verwöhnen.

GASTBEWERTUNG
